Der Europäische Metropolregion München e.V.
Um die Attraktivität der Metropolregion München weiter zu stärken, engagieren sich Landkreise und Städte, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft im Verein Europäische Metropolregion München (EMM e.V.).
Die Vereinsmitglieder greifen über Institutionsgrenzen hinweg Themen auf und initiieren gemeinsame Projekte. Diese stehen im Zeichen einer nachhaltigen Förderung der Wirtschaftskraft in Einklang mit Natur und Umwelt. Der EMM e.V. bietet die Plattform für gezielte Dialoge und organisiert gemeinsame Veranstaltungen sowie internationale Auftritte. In den Arbeits- und Projektgruppen des Vereins werden aktuelle Herausforderungen und Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissen, Mobilität und Umwelt behandelt.
Eine der jüngsten Metropolregionen und zugleich die Region mit einer der längsten Traditionen in der Regionalkooperation: Das ist die Basis des Vereins Europäische Metropolregion München.
Der EMM e.V. besteht aus:

Kreisfreien Städten


und Institutionen
aus Wissenschaft
und Gesellschaft
Die Vereinsziele in der Übersicht
- Vernetzung von Akteure
- Bündelung interner Kräfte
- Stärkung der Außenwahrnehmung
- Nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung
- Hohe Lebensqualität für die Bevölkerung
- Entwicklung der Region in Einklang mit Natur und Umwelt
- Weitere Etablierung als Region des Wissens
- Verbesserung der Verkehrsanbindung innerhalb der Region und von außerhalb
- Stärkung als herausragende Kulturregion
- Optimale Vernetzung von Ländlichen Räumen und Städten

