Planungsräume
Der Brenner Nordzulauf wird in drei Bereichen geplant:
- Im erweiterte Planungsraum zur Einbindung des Brennerverkehrs in das DB-Schienennetz bei Rosenheim.
- Im gemeinsamen Planungsraum von DB und ÖBB südlich von Rosenheim bis ins Tiroler Unterinntal bei Langkampfen.
- Im Tiroler Unterinntal von Langkampfen bis Radfeld
Gemeinsame Planung - einheitliche Standards
Der Nordzulauf berührt grenzüberschreitend Deutschland und Österreich. Daher sind auch verschiedene nationale Gesetze Grundlage für unsere Planungen. Die koordinierte Zusammenarbeit von DB und ÖBB schafft einheitliche Standards: Wir planen, als gäbe es keine nationalen Grenzen.
Brenner Basistunnel
Der Brenner Basistunnel ist das Herzstück der neuen Brennerbahn. Mit einer Gesamtlänge von 64 Kilometern gilt er als längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt. Er eröffnet neue Chancen für den Güter- und Personenverkehr.
Scan-Med Corridor
Der Brenner-Nordzulauf ist Teil des Skandinavien-Mittelmeer-Korridors (Scan-Med Corridor) zwischen Helsinki und Valletta (Malta). Die Verbindung ist ein Kernnetzkorridor im transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN), mit dem Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit gefördert werden.
Weitere Informationen unter http://brennernordzulauf.eu/