RÜCKBLICK: 5. digitales Treffen der AG IBA | 11. Juli 2024
Im Kontext des IBA-Projektaufrufes luden der EMM e.V. und die IBA GmbH am 11. Juli zum 5. digitalen und letzten Treffen der AG IBA ein. Hier hatten alle Interessierte die Möglichkeit, sich über den Projektaufruf der IBA GmbH zu informieren und Rückfragen hinsichtlich der Projekteinreichung zu stellen. Neben zwei Impulsen zum Thema Mobilität und Innovation gab es einen Vortrag zu Projekterfahrungen im Rahmen der IBA Basel.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Unten stehend finden Sie Folien der Präsentation. Die Aufzeichnung der Veranstaltung wird in Kürze verfügbar sein.
Aktueller Stand der IBA Metropolregion München
Julianna Günther, Geschäftsführerin der IBA GmbH
>> Präsentation 01:_Aktueller Stand IBA Metropolregion München_(Julianna Günther)
Aktueller Stand der IBA-Unit
Wolfgang Wittmann, Geschäftsführer des EMM e.V.
>> Präsentation 02:_Aktueller Stand IBA-Unit_(Wolfgang Wittmann)
Kurzvortrag: Warum Impulsprojekte für die Region?
Sabine Schröder, Bereichsleiterin Raum und Gesellschaft am nexus Institut
Was bring mir eine IBA?
Johannes Dachsel, Fürstenfeldbruck
>> Präsentation 03: Was bringt mir eine IBA? (Johannes Dachsel)
Christa Stewens, Nachbarschaftsregion
>> Präsentation 04: Was bringt mir eine IBA?_(Christa Stewens)
Stefan Fina, TH Augsburg
>> Präsentation 05:_Was bringt mir eine IBA?_(Stefan Fina)
Vorstellung Projektaufruf IBA GmbH
Julianna Günther, Geschäftsführerin IBA GmbH
Q&A zum Fragebogen
Julianna Günther, Geschäftsführerin IBA GmbH
Anja Albrecht, Projektkoordination und Netzwerke IBA GmbH
Von der Idee zum fertigen Projekt: Die IBA Basel
Monika Neuhöfer-Advic, Bürgermeisterin Lörrach
>> Präsentation 06:_Von der Idee zum fertigen Projekt_IBA Basel_(Monika Neuhöfer-Avdic)
Abschlussstatements