Landkreis Ebersberg

Der Landkreis Ebersberg liegt im Osten der Metropolregion München mit direkter Nähe zur Landeshauptstadt des Freistaats Bayern. Der Landkreis zeichnet sich durch eine leistungsstarke Wirtschaftsstruktur sowie herausragende Standort- und Rahmenbedingungen für Unternehmen aus und gehört damit zu den wirtschaftlich attraktivsten Regionen in Bayern.
- 147.000 Einwohner
- 21 Kommunen, 550 km²
- Ebersberger Forst, größtes zusammenhängendes Waldgebiet Süddeutschlands
- Anbindung an die A94 und A99 sowie B304
- Anbindung über Grafing-Bahnhof an die Fernbahnlinien München-Rosenheim-Brenner und München-Mühldorf-Freilassing
- Anbindung an die S-Bahn Linien S2 im Norden sowie S4 und S6 im Süden
- Nähe und gute Erreichbarkeit des Flughafens München
- Volksfeste in den Gemeinden im Landkreis
- Weihnachtsmärkte und Bauernmärkte
- Leonhardifahrt Grafing
- Perchtenlauf Kirchseeon
- Landkreis ausgezeichnet als fahrradfreundlicher Landkreis
- Kontinuierliche Erweiterung Radwegenetz und Anbindung an Schnellradwege
- Hofläden, Selbstvermarkter, regionale Erzeuger
- Öko-Modellregion Glonn im Landkreis Ebersberg
- Bierspezialitäten aus den heimischen Brauereien Schwaiger und Wildbräu
- Leistungsstarke Wirtschaftsregion
- Region geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen
- Vielfältiger Branchenmix
- Hidden Champions, die als renommierte Marktführer in Ihren Bereichen gelten
- Landkreis ausgezeichnet als Bildungsregion
- Planung der Berufsschule Grafing-Bahnhof
- Berufsfachschule für Kinderpflege, Pflegeschule der Kreisklinik
- 4 Gymnasien, 4 Realschulen, 2 Förderzentren
- Berufsbildungs- und Berufsförderungswerk
- Ebersberger Forst
- Ebersberger Aussichtsturm und Klostersee
- Wander- und Radwege
- Wildpark Poing
- Kletterwald Vaterstetten
Ansprechpartner
- Silvia Neumeister
Wirtschaftsförderin
Mobilität und Wirtschaft
Landratsamt Ebersberg
Eichthalstraße 5
85560 Ebersberg
Tel. 08092 823 114
wirtschaftsfoerderung@lra-ebe.de