24. März 2025

Preisverleihung des „Preises für Baukultur 2025“ – Transformation mit Qualität | 25.03.2025

Der EMM e.V. lädt herzlich zur Preisverleihung des Preises für Baukultur 2025 am 25. März um 18:00 Uhr (Registrierung ab 17.30 Uhr) in das Haus der Architektur der Bayerischen Architektenkammer, Waisenhausstr. 4, 80637 München ein.

Urbanisierung, Klimawandel, gesellschaftliche Veränderungen und vieles mehr fordern unsere Städte und Gemeinden heraus. Transformation ist also keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit, viel mehr noch eine Chance, den Wandel aktiv und mit Qualität zu gestalten.

Der EMM e.V. möchte hier unterstützen und lobte unter dem Motto „Transformation mit Qualität“ den Preis für Baukultur aus – und das gemeinsam mit starken Partnern wie der Bayerischen Architektenkammer, der Landeshauptstadt München, dem Bayerischen Städtetag, dem Bayerischen Gemeindetag, der Bundesstiftung Baukultur und unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter, MdL. Gesucht wurden „Gemischt genutzte Quartiere, Stadt- und Ortsteilzentren“ und „Orte für gutes Zusammenleben“, die den aktuellen Herausforderungen mit Qualität begegnen.

Lernen Sie bei der Preisverleihung beispielgebende Bauprojekte aus kleinen und großen Kommunen, aus ländlichen und städtischen Gebieten der Metropolregion München kennen und vernetzen Sie sich mit Vertretern der Kommunen sowie der Bau- und Immobilienbranche.

Einen kleinen Hinweis zu den Gewinnern geben wir Ihnen schon heute:

Die Projekte befinden sich in den Landkreisen Altötting, Bad Tölz-Wolfratshausen, Freising, Garmisch-Partenkirchen, Pfaffenhofen a.d.Ilm, Rosenheim, in der Landeshauptstadt München und der Stadt Ingolstadt.

Wir wünschen Ihnen einen spannenden Abend mit wertvollen neuen Impulsen und bereichernden Gesprächen!

  • Eine Anfahrtsbeschreibung zum Haus der Architektur finden sie hier.
  • Das vollständige Programm finden Sie hier.

 

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Sie können sich über dieses Formular in die Warteliste eintragen. Wir informieren Sie, wenn Sie auf die Teilnehmerliste nachrücken können.

Medien- und Pressevertreter bitte unter info@metropolregion-muenchen.eu anmelden.