Metropolkonferenz „Zug’spitzt – wir brauchen mehr Umsetzung!“ | 30. Juli 2025
Unter dem Motto „Zug‘spitzt – wir brauchen mehr Umsetzung!“ laden wir – der Europäische Metropolregion München e.V. und die Zugspitz Region GmbH – Sie herzlich zur Metropolkonferenz 2025 am Mittwoch, 30.07.2025 auf die Zugspitze ein. Auf dem höchsten Ort Deutschlands möchten wir gemeinsam mit Ihnen auf den Punkt kommen: In Deutschland und der Metropolregion München geht so einiges nur schleppend voran. Wir müssen wieder mehr in die Umsetzung kommen, wenn wir den Wohlstand in unserer Region erhalten und stärken möchten – Geld und Investitionen sind sicherlich ein wichtiger Faktor, aber nicht der Alleinige. Im Rahmen der diesjährigen Metropolkonferenz wollen wir hinterfragen – wie kommen wir weg von unserem Umsetzungsdefizit? Was sind die Gründe dafür, wer kann welchen Beitrag zu mehr Umsetzung leisten und wie kann die Metropolregion München dabei unterstützen? Wir freuen uns auf eine lebhafte Debatte und das gemeinsame Netzwerken mit Ihnen.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Wir bitten um Anmeldung über das unten stehende Anmeldeformular. Informationen zur An- und Rückreise finden Sie am Ende der Seite.
Anmeldeformular – Warteliste
Die Metropolkonferenz 2025 ist ausgebucht.
Hier können Sie sich hier für die Warteliste registrieren. Sobald wieder ein Platz verfügbar ist, informieren wir Sie per Mail.
Informationen zur An- und Rückfahrt Veranstaltungslocation
Veranstaltungslocation: Zugspitze // Panorama 2962
Auf Grund der angespannten Verkehrs- und Parksituation an der Talstation Seilbahn Zugspitze beginnt die Metropolkonferenz mit der gemeinsamen Anfahrt mit einem Sonderzug der Zahnradbahn um 10.50 Uhr.
Registrierung zur Metropolkonferenz und Treffpunkt zur gemeinsamen Anfahrt:
Zugspitzbahnhof Garmisch-Partenkirchen // Olympiastr. 31 // 82467 Garmisch-Partenkirchen
Check-in und Registrierung zur Metropolkonferenz findet am Zugspitzbahnhof Garmisch-Partenkirchen statt. Nach einer gemeinsamen Fahrt mit der Zahnradbahn zur Talstation Seilbahn Zugspitze steigen die Gäste in die Seilbahn um. Die Anfahrt mit der beinahe 100 Jahre alten Zahnradbahn und die 10-minütige Seilbahnfahrt sind schon bereits ein einzigartiges Erlebnis.
Auch die Rückfahrt erfolgt gemeinsam: Ab ca. 16.30 Uhr fahren alle Gäste gesammelt mit der Seilbahn zur Talstation und dort via Bustransfer zurück zum Zugspitzbahnhof Garmisch-Partenkirchen. Dieser liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen und dem Parkplatz Olympia-Eissportzentrum entfernt.
Für Anreisende mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Zugspitzbahnhof Garmisch-Partenkirchen befindet sich am westlichen Ausgang des Bahnhofs der Deutschen Bahn, nur wenige Gehminuten entfernt.
Für Zugreisende steht bereits ab 10.00 Uhr eine kleine Erfrischung am Zugspitzbahnhof Garmisch-Partenkirchen bereit, um Ihnen die Wartezeit auf den Sonderzug um 10.50 Uhr zu verkürzen.
Die Rückfahrt von der Zugspitze nach Garmisch-Partenkirchen ist so geplant, dass Sie den Zug um 18.05 am Bahnhof Garmisch-Partenkirchen erreichen.
Für Anreisende mit dem Auto
Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen am Olympia-Eissportzentrum zur Verfügung:
Am Eisstadion 1 // 82467 Garmisch-Partenkirchen.
Der Zugspitzbahnhof Garmisch-Partenkirchen befindet sich wenige Gehminuten vom Parkplatz entfernt.