16. Juli 2025

Innovationsnetzwerk Themenveranstaltung „Region des Wissens – Weiterbildungsmöglichkeiten | 16. Juli 2025

Die Metropolregion München ist weltweit bekannt für ihre innovativen Unternehmen und hervorragend ausgebildete Fachkräfte. Doch die Arbeitswelt ist stets im Wandel und die Anforderungen an Arbeitgeber und -nehmer ändern sich ständig, bspw. durch Digitalisierung oder KI.

Weiterbildung kann hier eine Brücke schlagen, um sich an diese geänderten Rahmenbedingungen anzupassen. Gleichzeitig können Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit erhalten bzw. gesteigert werden.

Diskutieren Sie am 16. Juli 2025 (18.00 bis ca. 19.00 Uhr) online via Zoom mit:

Wir gehen der Frage nach, welche Beratungsmöglichkeiten es für Personalverantwortliche und Mitarbeitende gibt. Zudem widmen wir uns dem großen Spektrum an Weiterbildungsangeboten für Fachkräfte und Unternehmen.

Um einen Blick auf die Sicht der beruflichen Fort- und Weiterbildung zu erhalten, haben wir Melanie Adacker und Robert Kollmuß eingeladen, ihre Impulse mit uns zu teilen. Melanie Adacker ist Ansprechpartnerin im Projekt Koordinationsstelle der Weiterbildungsinitiatoren (WBI-K) des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) in Bayern. Im Rahmen dieses Projekts berät Robert Kollmuß Unternehmen und Arbeitnehmende als Weiterbildungsinitiator (WBI) bei der IHK-Akademie München und Oberbayern gGmbH. Das Projekt wird vom Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Einen Einblick in das Angebot aller Weiterbildungsintiatoren in Bayern erhalten Sie auf www.kommweiter.bayern.de.

Wir laden Sie ein, sich an dieser Diskussion zu beteiligen, Ihre Fragen direkt an Melanie Adacker sowie Robert Kollmuß zu stellen.

Zur Anmeldung kommen Sie hier: